calendar_monthSa., 11. Oktober 2025
schedule17:00 Uhr

„Who is standing next to you?“ Ricoh Gerbl liest

Für das Projekt „Who is standing next to you?“ hält Gerbl inne und spricht in unterschiedlichen Großstädten Menschen an. Menschen, die sie nicht kenne. Gerbl verwickelt sie in ein Gespräch und findet dabei so einiges über sie heraus. Für eine kurze Zeit wird die Flüchtigkeit und die Anonymität aufgehoben. Und danach sorgt sie dafür, dass diese Begegnung nicht einfach wieder untergeht, im Fluss der Zeit verschwindet. Sie wird als literarische Momentaufnahme festgehalten.
Gäbe es ein Motto, würde es heißen: Begegnungen erweitern die Wirklichkeit und verdeutlichen das Wirkende. In den Texten kann man dann zum Beispiel erfahren, warum man einen Esel mit dem Auto spazieren fährt, versucht, sich als Straßenmusiker sein Geld zu verdienen, oder in Berlin am Hansaplatz gerne mal einen Pfannkuchen isst.

Ricoh Gerbl ist in einem katholisch geprägten Dorf in Bayern aufgewachsen und zog mit vierundzwanzig Jahren nach Berlin. Sie ist Künstlerin und Autorin. Ihr bildkünstlerisches Werk umfasst inszenierte Fotografie, konzeptuelle Arrangements und Objekte. Literarisch artikuliert sie sich in Romanen, Erzählungen und Mikrotexten. Sie befasst sich mit weiblichen Selbst- und Fremdbildern und der poetischen Kraft des Alltäglichen. Sie beobachtet Absurditäten, Abgründe und Verstrickungen und übersetzt sie lakonisch und mit feinem Humor in visuelle und literarische Sprache. Sie stellte u.a in Rom in der Amerikanischen Akademie aus, in New York in der Bronwyn Keenan Gallery, in Thessaloniki im Center for Arts and Culture. Zuletzt wurden ihre Arbeiten u.a. 2019 im ZAK auf der Zitadelle in Spandau gezeigt und 2022 im Haus Kunst Mitte in Berlin. Sie veröffentlichte 2009 den Erzählband: Leben im Luxus. Erhielt 2012 das Alfred Döblin Stipendium. Daraus entstand der Roman: »Fast. Eine Regung.« Erhältlich als Multiple. Sie lebte vorübergehend in New York und Barcelona und schreibt seit Dez. 2020 den literarischen Blog: Bitch-Up.

placeOrt: Komturei Buro, Bueror Auenweg 8-9, 06869 Coswig (Anhalt) OT Buro
Barrierefreiheit:

Die Veranstaltung im Gartensaal befindet sich in der Hochparterre. Diese ist über eine Außentreppe zu erreichen. Eine ebenerdige Besuchertoilette steht zur Nutzung zur Verfügung.

Essen & Trinken:
Bereits um 16 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen im Garten.
Sonstiges:

Parkmöglichkeiten werden vor der Komturei ausgewiesen.

Die Komturei Buro liegt im Dorf Buro, das sich in der Nähe der Autobahnabfahrt A9/Coswig befindet. Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Klieken und Coswig(Anhalt). Für alle, die mit dem Zug anreisen, ist es empfehlenswert, die Strecke von 4 Kilometern bis Buro mit einem mitgeführten Fahrrad zu bewältigen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner