Routenbeschreibung & Highlights:
An der ehemaligen Schule neben dem Bahnhof beginnt der Rundweg. Er führt entlang der Bahnschienen geradeaus, bis der Weg nach links in den Wald abbiegt. Der Buchenwald lädt Sie ein, tief einzuatmen. Wir als Naturpark Fläming e. V. kümmern uns in Absprache mit den zuständigen Forstbehörden um die Ausgestaltung dieses Rundwanderweges. In nächster Zukunft werden wir Infotafeln umstellen, neue Wegweiser aufstellen und verschiedene Anschauungsobjekte erneuern. Die neue Wegführung des Rundwegs Jeber-Bergfrieden kombiniert die schönsten Abschnitte der zwei alten Rundwege. Er führt durch Wald und Offenland. Die ursprüngliche Idee kam vom damaligen Oberförster Schwarz. Er legte dort den ersten Lehrpfad an. Teilweise gibt es davon heute noch Schilder direkt an den Pflanzen mit Namen und Erklärungen. Lehrtafeln am Wegesrand vermitteln Interessantes zu Flora und Fauna, u.a. zum Thema Rotbuchenwald, Saatgutlindenplantage und Wolf. Der ideale Ort zum Picknicken und Verweilen ist rund um das Naturlehrpfadhaus, das seit 2005 besteht. Genießen Sie hier die Ruhe und lauschen dem Gesang der Vögel. Auch der Barfußpfad am Naturlehrpfadhaus wird vom Naturpark Fläming e.V. wieder hergestellt und gepflegt. Der Rückweg führt sie durch das Dorf Jeber-Bergfrieden.
Weiterhin sehenswert in Jeber-Bergfrieden ist die Landwehr. Dies ist ein Schutzwall aus dem Mittelalter. Er besteht aus 3 Wällen. Der mittlere Wall ist begehbar.