Das Projekt „Naturpark sehen und denken – wir wagen Neues in der Öffentlichkeitsarbeit“ besteht aus den zwei Teilprojekten „Naturpark denken“ und „Naturpark sehen“, mit denen der Naturpark eine stärkere Präsenz in der Öffentlichkeit erreichen möchte:
Mit „Naturpark denken“ wird eine neue, hochwertige Veranstaltungsreihe eingeführt. Im Rahmen von insgesamt sechs Fachveranstaltungen werden Wissenschaftler, Prominente und Naturparkpartner über Themen aus den vier Säulen der Naturparkarbeit (Naturschutz & Landschaftspflege, Bildung für nachhaltige Entwicklung, nachhaltige Regionalentwicklung und Erholung & nachhaltige Tourismus) referieren. Mit diesem Veranstaltungsformat soll der Zusammenhalt der Akteure, das Engagement und die Motivation gefördert werden.
Im Rahmen von „Naturpark sehen“ werden 18 Videoclips (ca. zweiminütig) über die vier Säulen der Naturparkarbeit (Naturschutz & Landschaftspflege, Bildung für nachhaltige Entwicklung, nachhaltige Regionalentwicklung und Erholung & nachhaltige Tourismus) im Naturpark Fläming/Sachsen-Anhalt gedreht. Die Videoclips sollen zugleich unterhaltsam und informativ die Vielfalt im Naturpark aufzeigen.
Das Projekt startet 2021 und geht bis Mai 2022 und wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt.